Nützliches Tool zur Digitalisierung von Baustellen für Ingenieure und Architekten

3-D-Scans auf der Baustelle bieten entscheidende Vorteile. Mit deren Hilfe lassen sich Gebäude verschiedenster Art ebenso schnell wie zuverlässig vermessen. Um eine Baustelle zu erfassen, sind am Markt unterschiedliche Lösungen erhältlich. In Deutschland setzen zahlreiche Bauingenieure und Architekten auf das Know-how von Scanner2GO. Das innovative Unternehmen bietet europaweit fortschrittliche Geräte zur 3-D-Vermesung an. Sie ermöglichen dem Anwender etwa eine präzise Bestandsaufnahme.
Zudem bekommen Architekten und Ingenieure dort ebenfalls Systeme zur Punktwolken-Registrierung. Wer die gewonnenen Ergebnisse im Anschluss ansprechend darstellen möchte, erhält über Scanner2GO ebenso Lösungen zur Präsentation. Bei dem Anbieter sind ferner sowohl Geräte zum Kauf als auch zur Miete erhältlich.
Neue strategische Partnerschaft zwischen Scanner2GO und Matterport
Wer im Bauwesen tätig ist, wird mit Sicherheit schon mit Scanner2Go in Kontakt gekommen sein. Denn zahlreiche Bauingenieure und Architekten greifen auf deren ausgefeilte Technik zur 3-D-Vermessung zurück. Nun wurde eine vielversprechende Kooperation zwischen Scanner2Go und einem Profi für Bestandsaufnahme, der Firma Matterport, geschlossen. Mit seiner leistungsfähigen Plattform für 3-Daten ist das Unternehmen der ideale Partner von Scanner2Go.
Dabei ist Matterport insbesondere für seine intuitiv nutzbaren und kosteneffektiven Lösungen im Bauwesen weithin bekannt. Im Gegensatz zur Landschaftsfotografie kommt es bei der Bestandsaufnahme beziehungsweise der 3-D-Erfassung auf spezielle Faktoren an. Allerdings wird dazu ebenfalls eine Kamera benötigt. Zur Aufnahme ist etwa eine Matterport Pro 2 3-D-Kamera zu empfehlen. Mit dieser können Architekten und Bauingenieure einen digitalen Zwilling von jedem einzelnen Raum binnen kurzer Zeit anfertigen. Die Genauigkeit liegt bei +/- 1 Prozent.
Dank Matterport und Scanner2GO von der Digitalisierung profitieren
Die von der Pro2-Kamera erzeugten Modelle werden dem Kunden in einem fotorealistischen und zugleich navigierbaren Datenformat zur Verfügung gestellt. Dabei nutzt Matterport etablierte Methoden der künstlichen Intelligenz sowie eine patentierte Technologie zur Bildbearbeitung. Wer als Bauingenieur oder Architekt Scanner2Go in Verbindung mit Matterport verwendet, kommt in den Genuss entscheidender Vorteile. So ist bei einer 3-D-Vermessung der Baustelle in der Regel nur eine einzige Begehung notwendig. Weitere Überprüfungen und Tests lassen sich dann anhand der erstellen 3-D-Modelle vornehmen.
Auf diese Weise ist eine erneute Anfahrt zur Baustelle nicht mehr erforderlich. Des Weiteren ermöglicht der digital erzeugte Zwilling weitere Vorteile. Im Modell sind zum Beispiel auch digitale Vermessungen durchführbar. Ferner können Bauingenieure Meilensteine und Projektfortschritte noch effizienter an alle Prozessbeteiligten kommunizieren. Wer weitere Informationen wünscht, wendet sich gerne an Sondermann Photography. Neben Fahrzeugfotografie und Tierfotografie bietet das Unternehmen auch 3-D-Scans an.